Mit einer gemeinsamen Aktion versuchen sowohl der FoeBuD e.V. als auch Campact.de Einfluss auf die laufenden Koalitionsverhandlungen zu nehmen. Ziel ist es die Bürgerrechtsfraktion in der FDP zu stärken. Ich kann mich zwar nicht allen Forderungen anschließen, es werden allerdings mir sehr wichtige Punkt ersucht, wie das Gesetz zur Internet-Sperre zu stoppen. Daher habe ich unterzeichnet und empfehle die Petition weiter. Von beiden Organisation steht mir der FoeBuD e.V. näher. Es ist durchaus möglich eine sechsstellige Anzahl an Unterzeichnern zusammenzubringen, was ein entsprechendes Medienecho einbringen würde und damit die Bedeutung der Petition deutlich steigern könnte. Ein erster Schwung an Unterschriften soll schon morgen übergeben werden, daher ist es wichtig noch heute zu unterzeichnen.
Paul Romer würdigt auf charter cities die Arbeit der Trägerin des diesjährigen Wiwi-Nobelpreis Elinor Ostrom. Er interpretiert ihre Arbeit auf eine Weise die den Kern libertärer Theorie berührt, der Frage nach dem Ursprung der Eigentumsnorm. (via den Bissigen)
Schlagwörter: Elinor Ostrom, FoeBuD e.V., Koalitionsverhandlung
Kommentar verfassen