Posts Tagged ‘Koalitionsverhandlung’

Empfehlungen heute

Oktober 14, 2009

Mit einer gemeinsamen Aktion versuchen sowohl der FoeBuD e.V. als auch Campact.de Einfluss auf die laufenden Koalitionsverhandlungen zu nehmen. Ziel ist es die Bürgerrechtsfraktion in der FDP zu stärken. Ich kann mich zwar nicht allen Forderungen anschließen, es werden allerdings mir sehr wichtige Punkt ersucht, wie das Gesetz zur Internet-Sperre zu stoppen. Daher habe ich unterzeichnet und empfehle die Petition weiter. Von beiden Organisation steht mir der FoeBuD e.V. näher. Es ist durchaus möglich eine sechsstellige Anzahl an Unterzeichnern zusammenzubringen, was ein entsprechendes Medienecho einbringen würde und  damit die Bedeutung der Petition deutlich steigern könnte. Ein erster Schwung an Unterschriften soll schon morgen übergeben werden, daher ist es wichtig noch heute zu unterzeichnen.

Paul Romer würdigt auf charter cities die Arbeit der Trägerin des diesjährigen Wiwi-Nobelpreis Elinor Ostrom. Er interpretiert ihre Arbeit auf eine Weise die den Kern libertärer Theorie berührt, der Frage nach dem Ursprung der Eigentumsnorm. (via den Bissigen)

Das lustige Kabinettratespiel

September 30, 2009

Jedes Mal wenn eine neue Koalition sich anschickt die nächste Bundesregierung zu stellen, ist es Zeit für das lustige Kabinettratespiel. Ziel dieses Spiels ist es die Ministerposten des nächsten Kabinetts möglichst gut den Parteien und Politikern zuzuordnen, die diese besetzten werden. Es werden folgende Punkte verteilt: Je einen für die Richtige Anzahl an Ministerposten einer Partei. Ebenfalls einen Punkt erhält man für jedes Ministerium das man erfolgreich einer Partei zuordnet. Gelingt es einem sogar die Person zu nennen, die ein bestimmtes Ministerium führen wird, wird das mit fünf Punkten belohnt. Eine Liste der bisherigen Ressorts findet sich in der Wikipedia.

Mein eigener Tipp lautet:

CDU – 8

FDP – 5

CSU – 2

Außen – FDP – Gido Westerwelle

Inneres – CDU – Thomas de Maizière

Justiz – FDP – Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

Finanzen –FDP – Hermann Otto Solms

Wirtschaft und Technologie –FDP – Rainer Brüderle

Arbeit und Soziales –CDU – Norbert Röttgen

Ernährung, Landwirtschat und Verbraucherschutze – CSU – Ilse Aigner

Verteidigung – CSU – Karl-Theodor … zu Gutenberg

Frauen und Wahrheit – CDU  – Julia Klöckner

Gesundheit – CDU – Ursula von der Leyen

Verkehr, Bau und Stadtentwicklung –CDU – Franz Josef Jung

Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit – CDU – Tanja Gönner

Bildung und Forschung –FDP – Silvana Koch-Mehrin

Entwicklungshilfe – CDU – Eckart von Klaeden

Bundeskanzleramt – CDU – Ronald Pofalla