Archive for the ‘Quickie’ Category

Wenn Faschismus erfolgreich ist

Januar 29, 2013

Laut Meldung von tagesschau.de stoppt BASF eine Zulassungsanträge für verschiedene gentechnisch veränderte Kartoffelsorten. Der Grund sei die Zerstörung von Kartoffelfeldern und der Wiederstand von „Umweltschützern“. Hier wurden unliebsame Handlungen mit Hilfe von Gewalt unterbunden. Wie der erste Kommentar auf tagesschau.de zeigt, wird das von Teilen der Bevölkerung sogar begrüßt. Meines Erachtens ist ein Merkmal des Totalitarismus, das Gewalt nicht Zentral gesteuert wird, sondern sie dezentral ausgeübt wird und eine formierte Gesellschaft zu schaffen. Mit der Niederlage von BASF sind wir einer totalitären Gesellschaft wieder etwas näher gerückt. Es muss die Aufgabe jeden Demokraten sein, sich unabhängig davon, wie er zur Gentechnik steht, den Versuchen totalitärer Machtentfaltung entgegenzusetzen.

Quelle http://www.tagesschau.de/wirtschaft/genkartoffeln100.html

Unwort Überbevölkerung

Dezember 3, 2012

Das Wort Überbevölkerung ist an sich wertend und entspringt einer zynischen Denkweise. Denn welche Situationen werden als „Überbevölkerung“ beschrieben? Die in denen die Bedürfnisse der Menschen nicht mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen gedeckt werden können. Man müsste also neutral von Ressourcenmangel sprechen. Aber was sind die Ursachen für Ressourcenmangel? Unzureichendes Kapital oder unzureichende technischen Fähigkeiten, die wiederum durch dysfunktionale Intuitionen bedingt werden. Mit anderen Worten Unterentwicklung. Überbevölkerung ist also nicht anderes als Unterentwicklung.

Wenn man von Überbevölkerung spricht legt man nahe, dass nicht schlechte Intuitionen, ein Mangel an Kapital oder fehlende technische Fähigkeiten das Problem sind, sondern die Menschen. Man legt nahe, dass man die Lösung nicht darin sieht Entwicklungschancen zu eröffnen, sondern die Zahl der Menschen zu verringern. Eine solche Sichtweise ist nicht nur inhuman, sie widerspricht auch den Fakten. Die Menschen werden es erst dann anstreben ihre Umwelt zu schonen, wenn ihre grundlegenden Bedürfnisse gestillt. Daher sollten klar denkende Menschen „Überbevölkerung“ aus ihrem Wortschatz verbannen.

Es geht auch ohne Geistiges Eigentum

Mai 27, 2010

Das zeigt zumindest ein TED-Talk, der sich mit der Rolle des geistigen Eigentums in der Modeindustrie beschäftigt. Sehenswert. (via erzliberal)

Schäuble über die Freiheit

Dezember 27, 2009

In der FAS von heute wurde Wolfgang Schäuble zum Thema Staat und Steuern interviewt (S.29). Dabei kam er auch auf die Mentalität und den freien Waffenbesitz in den USA zu sprechen. Anhand dieses Themas gelang es ihm sein Verständnis von Freiheit und sicherlich auch dem vieler anderer Staazis Politiker zu verdeutlichen:

Der Waffenbesitz ist die Kehrseite des Ganzen [Anm: gemeint ist so zu sein wie die Amerikaner]: Ein freier Mann kümmert sich um seine Nachbarschaft. Aber er verteidigt sich auch. Dahinter steckt die Philosophie, dass jeder für sich selbst verantwortlich ist. Ich möchte diesen Preis nicht zahlen, …

Zusammengefasst: Schäuble hat Angst vor den Bürgern und er möchte nicht, dass die Menschen für sich selbst verantwortlich sind. Was sie natürlich trotzdem sind, ohne dass der Staat etwas dagegen tun kann.

Niedersächsische Jungsozialisten starten Lügenkampagne gegen Marco Kanne

November 27, 2009

Der Vorsitzende der niedersächsischen  Jungsozialisten Sören Klose unterstellt Marco Kanne einen „extremen Deutschnationalismus“ (Link: h**p://www.spdnds.de/aktuell/nachrichten/2009/112176.php). Ich lese schon recht lange Veröffentlichungen von Kanne und weiß daher, dass seine Überzeugung mit Nationalismus jeglicher Art absolut unvereinbar ist. Das unterstreicht er auch selbst in seiner Reaktion auf opponent.de.

Wie verzweifelt sind eigentlich die SPD-Anhänger,  dass sie versuchen, mit solch miesen Tricks Aufmerksamkeit zu erhaschen?

Edit: Marco Kannes erste Reaktion sollte natürlich nicht fehlen.

Einer hat sich verraten

September 27, 2009

Aber erstmal bin ich bisschen glücklich. 1989 konnte ich mir das wirklich nicht vorstellen, was wir heute hier erlebt haben.

Gregor Gysi in der ARD um 19:29 zum Ergebnis der Bundestagwahlen. (Sinngemäß, der genaue Wortlaut kann leicht anders sein.)

Edit: Damit keine Missverständnisse aufkommen, er bezog sich auf das gute Abschneiden der Linkspartei.

Edit2: Durch korrekten Wortlaut ersetzt, Beleg (ab 2:23).

Edit3: Rayson versucht die einzelnen Indizien zu einem Gesamtbild zusammenzufügen.

The Rights of Man

September 12, 2009

Nach dem düsteren Beitrag vom Mittwoch, etwas aufmunterndes. In der Irischen Traditionellen Musik gibt es eine Melodie mit dem Namen ‚The Rights of Man‘. Tatsächlich, wenn die ‚Rights of Man‘ einen Klang hätten, sie würden sich so anhören.

Frau von der Leyen über den modernen Politikbetrieb

August 26, 2009

In ihrer Sulzbacher Rede analysiert Frau von der Leyen am Beispiel der Internetfilter, wie Politik heute funktioniert. So viel Ehrlichkeit und Niveau habe ich kaum erwartet.

(via Genderama)

Symbol einer zynischen Gesellschaft

März 15, 2009

Genderama berichtet.

Steinbrück und die Steuerzahler

März 6, 2009

Steinbrück: Der Staat müsse dafür Sorge tragen, „dass nicht die Steuerzahler enteignet werden“.

Die Ironie dieses Satzes fällt Steinbrück wahrscheinlich noch nicht einmal auf.